AKTUELL
Der Herbst hält Einzug und es ist an der Zeit, die Büsche und Hecken wieder in Form zu schneiden. Entlang von Trottoirs und Strassen schneiden wir die Hecken gemäss vorgegebenem Lichtraumprofil der Stadt und der Gemeinden.
Der Rasen wird noch bis ungefähr anfangs November gemäht. Bei Temperaturen unter 5 Grad hört das Rasenwachstum auf. Wir schauen darauf, dass die Rasenflächen nicht mit heruntergefallenem Laub bedeckt sind. Das Laub verursacht auf dem Rasen unter Umständen Fäulnis und begünstigt das Wachstum von Moos und es können kahle Stellen entstehen.
Das Laub der Bäume können wir in den Rabatten um die Blumen und Stauden stopfen und als Schutz vor Frost und Kälte dort liegen lassen. Damit es nicht davonfliegt, kann es mit Tannästen beschwert werden. Bis im Frühling ist es grösstenteils von den Bodenlebewesen zersetzt.
Der Herbst eignet sich auch, um Rosen, Obstbäume und andere Gehölze zu pflanzen. Diese Pflanzen müssen jedoch auch jetzt noch genügend gewässert werden. Dies gilt ebenfalls für Neuanlagen, die noch in der Anwachsphase sind.
Und zum guten Schluss können wir im Herbst auch noch die Blumenzwiebeln für Tulpen, Osterglocken, Hyazinthen etc. setzen. So können wir uns auf die schönen Blumen im nächsten Frühling freuen.
Haben Sie Wünsche oder Ideen, die Sie in Ihrem Garten verwirklichen möchten? Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir sind Ihre Gartenspezialisten und stehen Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Seite. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.